Algen: Welche Vorteile bieten Chlorella und Spirulina?

Einige Forscher haben schon vor ein paar Jahren erkannt, dass Algen ein wichtiges Nahrungsmittel in der Zukunft werden können. Der wahrscheinlich größte Vorteil ist, dass Algen überall im Wasser wachsen können und dies auch sehr schnell und effektiv tun. Zudem sind sie fast unerschöpflich, da sie eine tägliche Zellteilung haben und ihr Volumen innerhalb von 24 Stunden verdoppeln. Nachschub ist somit sehr schnell reproduzierbar. Algen setzen die Sonnenenergie zu einem sehr hohen Anteil in Nahrungsenergie um.
Bereits jetzt gibt es zahlreiche, vor allem alternative Produkte für Fleisch, die auf Algenbasis hergestellt sind. Auch in der asiatischen Küche sind sie zahlreich zu finden.
Doch was genau können wir uns unter den Algen eigentlich vorstellen und welchen Zweck erfüllen sie für uns?

Warum sind sie so gesund?
Sie sind fettarm und reich an zahlreichen fabelhaften Inhaltstoffen, wirken antioxidativ, liefern wertvolle Omega 3 Fettsäuren und enthalten zudem noch Mineralstoffe, wie Eisen, Magnesium und Jod.
Die Verwendungszwecke sind vielseitig, die meisten Algen kann man roh im Salat oder eben auch wie Spinat verwenden. Vor allem werden sie aber als Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln, die sowohl in Pulver- als auch in Kapselform eingenommen werden können, verarbeitet.
Wie bei den meisten unserer Lebensmittel sollten wir auch bei den Algen nicht vergessen einen Blick auf ihre Herkunft zu werfen. Da Algen eine hohe Filterleistung haben, mit der sie beispielsweise Schadstoffe wie Schwermetalle, Blei oder Quecksilber binden, sollte darauf geachtet werden, diese verschmutzten Algen nicht zu verzehren. Deswegen wird empfohlen Algen aus Nordeuropa oder aus kontrollierten Süßwasserzuchten zu beziehen.

Was ist der Unterschied zwischen Chlorella und Spirulina?
Sie werden oftmals buchstäblich in einen Topf geworfen. Beide gelten als wahre Alleskönner und werden in Europa als Nahrungsergänzungsmittel angeboten. Dabei sind die beiden völlig verschieden. Die Gemeinsamkeit liegt darin, dass beiden ein hoher Proteingehalt und eine hohe Nährstoffdichte nachgesagt wird.
Doch worin unterscheiden sie sich?
Die blaugrüne Spirulina ist ein mehrzelliger Organismus und streng genommen keine Alge, sondern ein Cyanobakterium. Sie gedeiht in Salz- oder Brackwasser und ist ohne weitere Verarbeitung nach dem Trocknen zum Verzehr geeignet. In den letzten Jahren hat Spirulina als Nahrungsergänzungsmittel an Beliebtheit gewonnen. Spirulina-Algen besitzen einen enorm hohen Anteil an Proteinen und enthalten wichtige Aminosäuren, wie Leucin, Valin und Isoleucin, die vor allem muskelaufbauenden wirken. Dies macht sie besonders für Sportler so interessant.
Gemeinsam mit dem ebenfalls in der Spirulina enthaltenen Beta-Carotin, sowie einigen weiteren Radikalfängern (Vitamin C und E, Selen) hemmt es die Entstehung von Oxidationsprozessen, die zur Schädigung der Zellwände führen. Es trägt also zur Erhaltung der Zellen bei.

Chlorella Algen dagegen sind echte Algen und Einzeller mit einer dicken Zellmembran. Sie gedeihen im Süßwasser und sind nur etwa ein Zehntel so groß wie Spirulina. Will man ihre Zellwand aufbrechen, ist eine spezielle Behandlung notwendig.
Ihre Inhaltsstoffe lassen die Mikroalge als Superheld erscheinen. An der Spitze steht dabei wohl auch der Proteingehalt von rund 60 %. Zudem enthalten sie alle essenziellen Aminosäuren. Die Proteine schlagen sich auch im Brennwert nieder, trotz eines sehr geringen Fett- (etwa 5 %) und Kohlenhydratanteils (1,2 %) haben 100 Gramm Chlorella fast 300 kcal. Weiter geht es in der Liste der Inhaltsstoffe mit Eisen (etwa 120 mg pro 100 g), Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink und Mangan.

Warum sollte ich Algen verzehren?
Neben einer gesunden Ernährung mit viel regionalem und saisonalen Gemüsesorten, kann die Einnahme über beispielsweise Nahrungsergänzungsmittel nur empfohlen werden.
Algen liefern uns zahlreiche nützliche Inhaltsstoffe und sind zudem kalorienarm, schnell nachwachsend und in großem Maße verfügbar.
Wenn du deine Ernährung gerne ändern und Algen mit einbauen möchtest aber nicht so wirklich weißt wie, haben wir etwas für dich, das die Einnahme enorm erleichtert.
Unsere Omega Komplex Kapseln enthalten natürliches Algen Extrakt und helfen dir deinen Omega 3 Haushalt aufzufüllen.
Probiere es doch einfach einmal aus!
Dein