Wie stärke ich mein Selbstbewusstsein?

Manche haben es einfach und andere dürfen sich ständig anhören, dass es ihnen daran fehlt oder merken selbst, dass sie gerne mehr davon hätten. Doch was genau meint es, wenn man von einem gesunden Selbstbewusstsein spricht? Denn zu viel darf es ja auch nicht sein, wenn man die breite Masse fragt.
Wenn wir von Selbstbewusstsein sprechen, meinen wir die Fähigkeit einer Person zu wissen wer sie ist und welche Stärken und Schwächen sie hat. Es geht darum stolz auf sich selbst und den eigenen Weg zu sein und dies auch trotz aller eventuell aufgetretenen Widrigkeiten zu akzeptieren.
Außerdem bedeutet selbstbewusst zu sein auch an sich selbst glauben zu können. Denn auch wenn Redewendungen wie „Eigenlob stinkt“ das Gegenteil behaupten, zwischendurch ist es wichtig sich auch selbst zu loben und Erfolge zu feiern.

Woher kommt unser Selbstbewusstsein?
Auch wenn viele versuchen, ihr Selbstbewusstsein aus materiellen Gütern wie schnellen Autos oder teuren Klamotten zu ziehen – Selbstbewusstsein kann weder erworben werden, noch besitzen wir es direkt von Geburt an.
Unser Selbstbewusstsein ruht tief in uns drin und ist auf unseren Erfahrungen, unserer Erziehung und unseren Glaubenssätzen begründet. Den größten Einfluss auf unser Selbstbewusstsein haben die Eltern, da sie uns Muster und Werte vorgelebt haben, die wir als Kinder genau so übernommen haben. Wenn die Eltern bereits ein niedriges Selbstbewusstsein haben, ist es wahrscheinlicher, dass auch das Kind dies so übernimmt.
Ängste sind der natürliche Feind unseres Selbstbewusstseins, doch keine Sorge auch diese sind nicht angeboren, sondern beruhen auf Erlebnissen und Erfahrungen, und können durchaus wieder abtrainiert werden.
Du kannst jederzeit an deinem Selbstbewusstsein arbeiten, um noch sicherer und stärker aufzutreten. Doch was musst du dafür tun?

7 Tipps, um das Selbstbewusstsein aufzubauen und zu stärken
- Übernimm die Verantwortung
Es ist dein Leben und allein du bestimmst, wie es läuft! Erst wenn du akzeptierst, dass nur du für dein Leben verantwortlich bist, kannst du es so gestalten, wie du es möchtest. Die Schuld bei anderen zu suchen ist zwar meist einfacher, jedoch ist dies nicht der richtige Weg, wenn du Selbstbewusstsein aufbauen willst.
- Verlasse deine Komfortzone
Und das am besten jeden Tag aufs Neue! Wenn du dich deinen Ängsten stellst, kannst du nur daran wachsen. Und das bedeutet nicht, dass alle Probleme direkt beim ersten Ansatz gelöst werden können.
- Schätze den Weg
Es ist nicht möglich vom einen auf den anderen Tag plötzlich selbstbewusst zu sein. Dies ist ein laufender Prozess, den du jeden Tag weiter vorantreibst. Und genau deshalb solltest du deinen Weg zu mehr Selbstbewusstsein schätzen, da du nur durch ihn am Ende auch bei deinem Ziel ankommst.
- Lass dir die Zeit, die du brauchst
Wichtig ist, dass du dich auch einmal entspannen kannst und dich nicht auf dein Ziel selbstbewusster zu werden verkrampfst. Auch wenn andere vielleicht schneller sein mögen, kann dir das egal sein, da jeder seinen eigenen Weg in seinem eigenen Tempo geht.
- Achte auf dein Umfeld
Sammle positive Menschen in deiner Nähe! Indem sie dich verstehen und dir Mut machen, können sie dich enorm auf deinem Weg zu mehr Selbstbewusstsein unterstützen. Zudem ist die gute Laune von dir lieben Menschen oftmals ansteckend und kann helfen Tiefphasen zu überwinden.
- Schaffe dir mentale Bilder
Indem du vor deinem inneren Auge manifestierst, wo du gerne hinmöchtest, kannst du es auch im Äußeren erreichen. Zudem kannst du sie täglich in dein Leben einbauen, ohne dass sie dir wichtige Zeit rauben.
- Hab Spaß!
Nur weil es dein Ziel ist, selbstbewusster zu werden und du diesen Weg wirklich gehen willst, solltest du nicht den Spaß am Leben verlieren. Feiere die kleinen Erfolge und sei stolz auf alles was du schon geschafft hast.

Unterstützung von Happiness for Senses
Die „Ich-bin-es-wert-Skills“ von Happiness for Senses können dich im Aufbau und der Stärkung deines Selbstbewusstseins unterstützen. Durch positive Affirmationen und Glaubenssätze wird dein Selbstwertgefühl nach und nach aufgebaut und gestärkt.
Und dabei musst du dir die Skills nur etwa 21 Tage lang anhören. Es kann fast nicht einfacher sein zu mehr Selbstvertrauen zu gelangen.
Schau dir die Skills und unsere anderen Produkte doch mal in unserem neuen Shop an.
Ich freue mich dich auf deiner Reise zu unterstützen!
Dein